Durch innere Klarheit souverän führen
Offenes Seminar für Führungskräfte und Projektverantwortliche
3.–4. Juli 2025, 09.30–17.00 Uhr | Berlin
Du trägst Verantwortung. Für Entscheidungen. Für Menschen. Für Prozesse.
Und vielleicht kennst du das:
Du willst es gut machen – und stehst unter Druck, alles richtig zu entscheiden und allen gerecht zu werden.
Du willst klar sein – findest diese Klarheit aber nicht in dir selbst.
Du möchtest empathisch führen – und kommst dabei oft an deine eigenen Grenzen.
Dieses Seminar ist für Menschen, die Verantwortung tragen – und sich selbst (und andere) dabei nicht verlieren wollen.
So fühlt es sich an
– und so kann es leichter werden
Deine Herausforderung
Du sollst Entscheidungen treffen, aber weißt selbst nicht, was du wirklich willst oder brauchst.
Du möchtest ruhig und klar kommunizieren, wirst aber manchmal hart, laut oder unklar.
Du fühlst dich zwischen den Erwartungen deines Teams und deinen eigenen Ansprüchen hin- und hergerissen.
Du verlierst dich selbst, während du für andere da bist.
Was du mitnimmst
Du bekommst Werkzeuge an die Hand, um auch im stressigen Führungsalltag in Kontakt mit dir selbst zu bleiben.
Du entwickelst ein tieferes Bewusstsein für klare, authentische Kommunikation.
Du lernst, deine eigenen Bedürfnisse zu erkennen und in Einklang mit äußeren Erwartungen zu bringen.
Du stärkst deine Selbstempathie und sorgst gut für dich, um auch für andere präsent sein zu können.
Was dich bei uns erwartet:
Raum für Selbstreflexion und Selbstkontakt
Methoden für mehr Selbstkontakt – um in herausfordernden Situationen bei dir zu bleiben
Reflexion und ehrlicher Austausch in einer Gruppe Gleichgesinnter
Theoretische Impulse zu Gewaltfreier Kommunikation (GFK), Selbstempathie und Führung
Übungen zur Entscheidungsfindung – für mehr innere Klarheit und Sicherheit
Praktische Tools für den Alltag – um gelassener zu kommunizieren und empathisch zu führen
Zeit für deine individuellen Themen – um sie bewusst zu betrachten und neue Lösungswege zu finden
Du kannst andere nur so gut führen, wie du dich selbst führen kannst.
Die Inhalte
Tag 1 – Mit dir selbst in Kontakt kommen
Ankommen & offene Begegnung
Selbstempathie als Führungskompetenz – Wie gehe ich mit mir um, wenn es schwierig wird?
Die Geschichten in meinem Kopf – Was glaube ich über mich, andere, die Situation?
Achtsamkeit & Präsenz – Wie kann ich bei mir bleiben, auch unter Stress?
Interaktive Gestaltung durch Übungen, Selbstreflexion & Selbsterfahrung
Austausch & Reflexion in der Gruppe - gemeinsame Herausforderungen nutzen um zu wachsen.
Tag 2 – Vom Selbstkontakt in die Kommunikation
Dein Führungsstil – Wie führst du? Wie möchtest du führen?
Bedürfnisse & Grenzen erkennen – für dich und dein Team
Entscheidungen klar und stimmig treffen & vertreten
Empathisches Zuhören üben – Raum für andere geben, ohne dich zu verlieren
Nächste Schritte – Wie bleibst du auch im Alltag bei dir?
GFK und KI - Tipps wie eine KI dich in deinem Alltag unterstützen kann.
Wer dich durch die zwei Tage begleitet
Wir sind Janette und Nina, Trainerinnen für Gewaltfreie Kommunkation und systemische Coachinnen, die selbst wissen, wie herausfordernd es sein kann, gleichzeitig mit sich selbst und anderen in gutem Kontakt zu bleiben.
Wir begleiten Menschen dabei, ehrlich und klar mit sich und anderen zu sein.
Deine Investition
Wenn du selbst zahlst
420 € zzgl. 19 % USt.
Wenn dein Unternehmen für dich zahlt
650 € zzgl. 19 % USt.
FAQ
-
Nein, Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Wir geben eine Einführung in die Grundlagen der GFK. Wenn du dich bereits mit GFK beschäftigt hast, kannst du dein Wissen vertiefen und praktisch anwenden.
-
Für alle, die in ihrer Rolle als Führungskraft oder Projektverantwortliche mehr Klarheit, Selbstkontakt und empathische Kommunikation entwickeln möchten – unabhängig von der Berufserfahrung oder Branche.
-
Nach der Anmeldung erhältst du eine Rechnung. Dein Platz ist fest reserviert, sobald die Zahlung eingegangen ist. Die Zahlung sollte spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn erfolgen.
-
Ja, eine Stornierung ist möglich. Bis 4 Wochen vor Seminarbeginn erhältst du eine volle Rückerstattung. Danach fällt eine Stornogebühr von 50 % an.
-
Ja, wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von mindestens 5 und maximal 12 Personen, um eine persönliche und intensive Erfahrung zu ermöglichen.
-
Bequeme Kleidung, eine Flasche, die du verschließen kannst, etwas zum Schreiben und Offenheit für neue Impulse.
-
Vor dem Seminar, ist es uns wichtig mit allen Teilnehmer:innen schon mal in einem persönlichen Kontakt gewesen zu sein. Deshalb findet vorab für jede:n Interessent:in ein 30-minütiges Kennenlernen mit Janette oder Nina per Zoom statt. Diesen Termin kannst du hier buchen. Anschließend schicken wir dir per E-Mail unsere Seminar-Vereinbarung und die Zahlungsaufforderung zu. Dein Platz ist gesichert, sobald die Zahlung bei uns eingetroffen ist. Solltest du weitere Fragen haben, erreichst du uns telefonisch unter +49 178 7132383 oder per E-Mail an office.esteem.training@gmail.com.